Neue Add-ons für den Barcelona Pass (Sagrada Familia + Park Güell + Hop-on Hop-off Bus, Casa Batlló, Casa Milà) »

Hier klicken

Casa Milà (La Pedrera) Tickets

Keine Warteschlange | Schnell ausverkauft | Unbedingt sehenswert

Die Casa Milà (auch bekannt als La Pedrera) ist ein Wunderwerk der Kunst und Architektur. Ihre berühmte Fassade ist aus schlichtem braunem Stein gehauen, doch ihre wellenförmige, geschwungene Oberfläche verleiht ihr eine weiche, fast organische Anmutung, als wäre sie ein lebendes Wesen.

  • Sparen Sie Zeit und buchen Sie Ihre Tickets online, um die Warteschlange zu umgehen
  • Erfahren Sie mit einem praktischen Video-Guide alles Wissenswerte über die Casa Milà
  • Für ein ganz besonderes Erlebnis: Nehmen Sie an der Nachttour teil, ein Glas Cava auf der Dachterrasse ist inklusive

Tickets & Preise

Die Casa Milà bietet Tickets in sechs Kategorien an: Erwachsene, Senioren, Studenten, Jugendliche, Besucher mit Behinderung und Kinder. Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt.

Tickets für die Casa Milà

  • Umgehen Sie die Warteschlange und erkunden Sie Gaudís berühmtes Gebäude auf eigene Faust.
  • Besuchen Sie das Dach mit den Schornsteinskulpturen, den Dachboden mit Modellen, eine historische Wohnung und die Innenhöfe.
  • Kommen Sie während der Öffnungszeiten jederzeit vorbei.
  • Schließen Sie sich einer kleinen Gruppe mit einem Guide an, der Sie durch alle wichtigen Bereiche führt: Dach, Dachboden, Wohnung und mehr.
  • Umgehen Sie die Warteschlange und erfahren Sie spannende Geschichten und Wissenswertes über Gaudí und das Haus.
  • Perfekt, wenn Sie gerne mehr ins Detail gehen möchten.
  • Bei dieser geführten Nachttour können Sie die Schönheit Barcelonas unter dem Sternenhimmel erleben, die mit einer audiovisuellen Show auf dem Dach endet.
  • Sie können auf Wunsch auch ein Abendessen dazu buchen.
  • Ideal, wenn Sie etwas Besonderes oder ein ganz anderes Erlebnis als einen Tagesbesuch suchen.

Öffnungszeiten

Die Casa Milà ist das ganze Jahr über geöffnet, wobei die Öffnungszeiten saisonal an die wechselnden Tageslichtverhältnisse in Barcelona angepasst sind.

ZeitraumTageTagesöffnungszeitenNachtführung
Sommer 20257. März – 9. November 20259.00 am – 8.30 pm8.40 pm – 10.20 pm
Winter 2025 – 202610. November 2025 – 4. Januar 20269.00 am – 6.30 pm9.00 pm – 11.00 pm
Weihnachtsspecial26. Dez 2025 – 4. Jan 20269.00 am – 8.30 pm9.00 pm – 11.00 pm
Nur Neujahrstag1. Januar 202611.00 am – 8.30 pm9.00 pm – 11.00 pm
Geschlossen25. Dezember 2025

Sonderangebot:

Wenn Sie einen Besuch der Casa Batlló, der Casa Milà und der Casa Vicens planen, ist das 3 Häuser von Gaudí eine praktische Option. Das Paket beinhaltet den Eintritt ohne Wartezeit zu allen drei Sehenswürdigkeiten und eine Stadtführer-App, die Ihnen hilft, sich in Barcelona zurechtzufinden.

Klicken Sie hier für weitere Informationen »

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die Casa Milà ist ein Meisterwerk des katalanischen Modernismus und ein Muss für alle Architekturliebhaber. Hier ist, was Sie während Ihres Besuchs entdecken können:

Die Innenhöfe

Die Innenhöfe der Casa Milà sind ein Wunderwerk der Architektur, das natürliches Licht in das Gebäude lässt. Die Innenhöfe sind außerdem mit Gaudís charakteristischen Eisenarbeiten und farbenfrohen Wandmalereien verziert, die zur einzigartigen Ästhetik des Gebäudes beitragen.

Das Dach

Das Dach ist eines der markantesten Merkmale der Casa Milà und bekannt für seine surrealistischen Schornsteine und den Panoramablick über Barcelona. Bei einer Nachtführung können Sie eine beeindruckende audiovisuelle Show erleben, die das Dach beleuchtet und eine magische Atmosphäre schafft.

Der Dachboden

Der Dachboden, der aufgrund seiner einzigartigen Kettenbögen, die an den Brustkorb eines Wals erinnern, als „Wal-Dachboden” bekannt ist, beherbergt eine Dauerausstellung namens „Espai Gaudí”. Diese Ausstellung gibt einen tiefen Einblick in Gaudís architektonische Vision und die innovativen Techniken, die er in seinen Werken verwendete.

Die historische Wohnung (Erdgeschoss)

Das Erdgeschoss, einst luxuriöse Residenz der Familie Milà, beherbergt heute Wechselausstellungen. Diese Ausstellungen bieten Besuchern einen Einblick in das Leben im Barcelona des frühen 20. Jahrhunderts und die komplexen Entwürfe Gaudís.

Wussten Sie schon? (Drei interessante Fakten!)

  • Auch heute noch sind einige private Wohnungen bewohnt, während andere Teile des Gebäudes als Büros genutzt werden.
  • Gaudí wollte, dass die Bewohner des Gebäudes miteinander interagieren und sich kennenlernen, deshalb installierte er Aufzüge nur in jedem zweiten Stockwerk, um mehr Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen.
  • Der Spitzname La Pedrera, was „der Steinbruch“ bedeutet, war ursprünglich eine abwertende Bezeichnung der Einheimischen, die mit Gaudís unkonventionellem Baustil nicht vertraut waren.

Bilder

Casa mila OlyaSolodenko/Depositphotos
Außenansicht der Casa Milà (La Pedrera) von Antoni Gaudí in Barcelona, Spanien
Roof Casa mila florin1961/Depositphotos
Details vom Dach der Casa Milà
Courtyard of Casa Mila taldav68/Depositphotos
Der farbenfrohe elliptische Innenhof der Casa Milà

Geschichte

Entdecken Sie die Geschichte hinter einem der berühmtesten Wahrzeichen Barcelonas.

1906

Gaudí beginnt mit dem Bau der Casa Milà (La Pedrera) für die wohlhabende Familie Milà.

1912

Das Gebäude wird fertiggestellt, mit einer wellenförmigen Steinfassade und eisernen Balkonen, die für ihre Zeit sehr einzigartig sind.

1969

Es wird zum geschützten Kulturdenkmal in Spanien erklärt.

1984

Die UNESCO erklärt es aufgrund seines künstlerischen Wertes zum Weltkulturerbe.

1987

Nach der Restaurierung wird es für Besichtigungen geöffnet.

Heute

Es ist zu einem wichtigen Kulturzentrum mit Kunst, Musik und Ausstellungen geworden und zieht Besucher aus aller Welt an.

Karte & Adresse (Standort)

Casa Mila

Casa Mila

Pg. de Gràcia, 92, L’Eixample, 08008 Barcelona, Spain · Google Maps

Anfahrt

🚌 Bus: Sie können einen der folgenden Busse nehmen: V15, V17, H10, H8, 7, 22, 24, 6, 33 oder 34.

🚇 Metro: Die Linien 3 und 5 halten an der Station Diagonal, ganz in der Nähe von La Pedrera.

🚆 Renfe-Zug: Steigen Sie an der Station Passeig de Gràcia aus.

🚆 FGC-Zug: Steigen Sie an der Station Provença – La Pedrera aus.