Neue Add-ons für den Barcelona Pass (Sagrada Familia + Park Güell + Hop-on Hop-off Bus, Casa Batlló, Casa Milà) »

Hier klicken

Casa Batlló Tickets

Keine Warteschlange | Schnell ausverkauft | Unbedingt sehenswert

Die Casa Batlló ist eines der Highlights in Gaudís beeindruckender Karriere und zählt zu den magischsten und einzigartigsten Gebäuden Barcelonas.

  • Sparen Sie Zeit – Buchen Sie Ihre Tickets online und umgehen Sie die Warteschlange!
  • Erfahren Sie alles über die Casa Batlló mit einem praktischen Video-Guide, der in 11 Sprachen verfügbar ist.
  • Erkunden Sie dieses einzigartige UNESCO-Weltkulturerbe und lernen Sie den katalanischen Modernismus hautnah kennen.

Tickets & Preise

Die Casa Batlló bietet verschiedene Ticketoptionen für unterschiedliche Bedürfnisse:

  • Tageskarten: Überspringen Sie die Warteschlange und erkunden Sie die Casa Batlló in Ihrem eigenen Tempo. Es gibt 4 Kategorien für reguläre Tageskarten.

Klicken Sie hier für weitere Informationen:

Eintritt in die Casa Batlló

✅ (bevorzugter Zugang)

Audioguide

Gaudí Cube (360°)

Gaudí Dome (immersiv)

Augmented-Reality-Tablet

Concierge-Raum

Batllós Privatresidenz

Flexible Stornierung

  • Abendkarte: Abendbesuche sind mit sanfterer Beleuchtung und einer ruhigeren Atmosphäre etwas ganz Besonderes. Sie sind in den gleichen Kategorien (Blau, Silber, Gold, Platin) erhältlich, je nachdem, welche Extras Sie wünschen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen:

Eintritt in die Casa Batlló

✅ (bevorzugter Zugang)

Audioguide

Gaudí Cube (360°)

Gaudí Dome (immersiv)

Augmented-Reality-Tablet

Concierge-Raum

Batllós Privatresidenz

Flexible Stornierung

Willkommensgetränk

  • Fast-Track-Eintritt + Führung: Umgehen Sie die Warteschlange und nehmen Sie an einer Führung durch das Haus teil (ca. 1 Stunde und 15 Minuten). Ein lokaler Guide zeigt Ihnen die wichtigsten Räume, das Dach mit dem Drachen, den Innenhof und vieles mehr und erzählt Ihnen dabei spannende Geschichten über Gaudís Ideen und die Familie Batlló.

Es gibt folgende Ticketkategorien: Erwachsene, Senioren, Jugendliche, Studenten und Kinder. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.

Die Casa Batlló ist mit über einer Million Besuchern pro Jahr eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Um sicherzustellen, dass Sie Ihren bevorzugten Zeitrahmen erhalten und die Warteschlangen umgehen können, empfiehlt es sich, Ihre Tickets im Voraus online zu buchen.

Sonderangebot: 3 Häuser von Gaudí

Wenn Sie vorhaben, die Casa Batlló, die Casa Milà und die Casa Vicens zu besuchen, ist das 3 Häuser von Gaudí eine praktische Option. Das 3-Häuser-Paket von Gaudí beinhaltet den Zugang ohne Wartezeit zu allen drei Sehenswürdigkeiten und eine Stadtführer-App, die Ihnen hilft, sich bei den kulturellen Highlights Barcelonas zurechtzufinden.

Klicken Sie hier für weitere Informationen »

Öffnungszeiten

ÖffnungszeitenLetzter Einlass
8.30 am – 10.00 pm9.00 pm
  • Dauer des Besuchs: ca. 1 Stunde 15 Minuten
  • Beste Besuchszeit: Früh morgens oder abends, wenn weniger Besucher da sind.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die Casa Batlló bietet einen umfassenden Einblick in Gaudís kreatives Genie:

Die Adelsetage

Betreten Sie die Adelsetage, in der einst die Familie Batlló lebte. Dieser 700 Quadratmeter große Raum ist ein Meisterwerk des Designs mit Buntglasfenstern, geschnitzten Decken und maßgefertigten Jugendstil-Möbeln, die ihn zu einem der schönsten Innenräume Barcelonas machen.

Das Dach

Das Dach der Casa Batlló ist ein wahres Wunderwerk, inspiriert von der Legende des Heiligen Georg. Der Rücken des Drachen wird durch das geschwungene, mehrfarbige Ziegeldach des Gebäudes dargestellt, während der Turm den Speer symbolisiert, mit dem der Drache getötet wurde.

Der Dachboden

Ursprünglich ein Wirtschaftsraum, verfügt der Dachboden heute über 60 weiße Kettenbögen, die dem Brustkorb eines Tieres ähneln – wahrscheinlich dem Drachen auf dem Dach des Gebäudes. Dieser Raum ist sowohl funktional als auch schön und zeigt Gaudís Fähigkeit, Form und Funktion perfekt zu verbinden.

Wussten Sie schon: (3 interessante Fakten!)

  • Die Casa Batlló wurde nicht von Gaudí erbaut. Sie wurde ursprünglich 1877 als typisches Wohnhaus errichtet. Gaudí verwandelte sie 1904 in das Meisterwerk, das wir heute sehen.
  • Der zentrale Innenhof des Gebäudes ist mit blauen Fliesen ausgestattet, die oben dunkler und unten heller sind, um eine gleichmäßige Lichtverteilung im gesamten Gebäude zu gewährleisten.
  • Aufgrund seiner vielen skelettartigen Elemente wird es auch „Haus der Knochen” genannt: Das Geländer der Haupttreppe ähnelt einer Wirbelsäule, die Bögen im Dachgeschoss erinnern an Rippen und die Eisenarbeiten an den vorderen Balkonen lassen an Schädel denken.

Bilder

Casa Batllo EnginKorkmaz/Depositphotos
Außenansicht der Casa Battlo Gaudi
Farbenfrohe Ansicht der Casa Batllo
Casa Batllo Interior giorgiorossi73/Depositphotos
Innenansicht der berühmten Casa Batllo in Barcelona – Detailansicht der Elemente auf der Terrasse

Geschichte

Werfen Sie einen kurzen Blick auf die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte dieses ikonischen Gebäudes.

1904

Gaudí beginnt mit der Neugestaltung des Hauses für die Familie Batlló.

1906

Die Renovierung ist abgeschlossen, ein wahres Meisterwerk Gaudís ist entstanden.

1954

Das Gebäude wird an eine Versicherungsgesellschaft verkauft.

1993

Die neuen Eigentümer restaurieren es und öffnen es für die Öffentlichkeit.

2005

Die Casa Batlló wird zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Heute

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Karte & Adresse (Standort)

Casa Batllo

Casa Batllo

Pg. de Gràcia, 43, L’Eixample, 08007 Barcelona, Spain · Google Maps

Anfahrt

🚌 Bus:

  • Nehmen Sie die Buslinien 7, 22 und V15: Haltestelle Passeig de Gràcia – Aragó
  • Nehmen Sie die Buslinie 24: Haltestelle Passeig de Gràcia – Consell de Cent
  • Nehmen Sie die Buslinie H10: Haltestelle València – Passeig de Gràcia

🚇 Metro:

  • Linien L3 und L4: Station Passeig de Gràcia
  • Linie L1: Plaça Catalunya (ca. 10 Minuten zu Fuß)
  • Linie L5: Diagonal (ca. 10 Minuten zu Fuß)

🚆 FGC-Zug:

  • Linien L6, L7, S1 und S2: Stationen Plaça Catalunya oder Provença (10 Minuten zu Fuß)

🚆 Renfe-Zug:

  • Linien R2 Nord und R2 Sud: Bahnhof Passeig de Gràcia
  • Linien R1, R3 und R4: Bahnhof Plaça Catalunya (10 Minuten zu Fuß)

🚌 Touristenbus: